Umsatzsteuer / Vorsteuerabzug

20.01.2011

Nachträglicher Vorsteuerabzug: Wie Sie Ihre Vorteile sichern

Bei einem Grundstück, das Sie teilweise für Ihr Unternehmen und teilweise für Ihre eigenen Wohnzwecke nutzten, haben Sie ein Wahlrecht. Sie können das Grundstück entsprechend seiner betrieblichen Nutzung oder zu...mehr


30.12.2010

Umsatzsteuer: Wann Sie als Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schulden

Immer mehr Fälle fallen unter das sogenannte Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG, wonach der Leistungsempfänger Schuldner der Umsatzsteuer wird. Durch das Jahressteuergesetz 2010 vom 8.12.2010 (BGBl. I, 1768) wird § 13b UStG...mehr


16.12.2010

Gebäudereiniger zahlen ab 2011 die Umsatzsteuer für ihre Subunternehmer

Das Steueränderungsgesetz 2010 vom 8.12.2010 ist am 13.12.2010 im Bundesgesetzblatt Teil I Seite 1768-1803 veröffentlicht worden und enthält eine Vielzahl von Änderungen. Dazu gehört auch eine Ausdehnung des...mehr


18.11.2010

Sichern Sie sich Ihren Vorsteuerabzug

Sichern Sie sich Ihren Vorsteuerabzug, indem Sie sich vergewissern, dass Ihre Rechnungen alle in § 14 Abs. 4 UStG aufgeführten Angaben enthalten. So muss z. B. jede Rechnung die Steuernummer oder die...mehr


04.11.2010

Fristverlängerung für Erstattung der Vorsteuer aus anderen EU-Ländern

Haben Sie für Ihr Unternehmen Leistung aus einem anderen EU-Land bezogen, können Sie sich die ausländische Umsatzsteuer erstatten lassen.Seit dem 1.1.2010 stellen Sie Ihren Antrag auf elektronischem Weg beim Bundeszentralamt für...mehr


30.09.2010

Umsatzsteuer: Pauschale 1%-Methode konsequent anwenden

Als umsatzsteuerpflichtiger Unternehmer müssen Sie für die private Nutzung Ihres Firmenwagens Umsatzsteuer zahlen. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:Sie teilen die betrieblichen und privaten Fahrten mithilfe eines...mehr


29.07.2010

Rückwirkende Sicherung des Vorsteuerabzugs durch Rechnungsberichtigung

Sie dürfen die Umsatzsteuer, die Ihnen in Rechnung gestellt wird, nur dann als Vorsteuer abziehen, wenn Ihre Rechnung alle Angaben enthält, die nach § 14 Abs. 4 UStG erforderlich sind. Fehlt nur eine dieser Angaben oder ist eine...mehr


06.05.2010

Zusammenfassende Meldungen: Neuregelung ab dem 1.7.2010

Wann Sie Ihre zusammenfassende Meldung monatlich oder vierteljährlich abgeben müssenmehr


15.04.2010

Speisen und Getränke: 7% oder 19% Umsatzsteuer?

Sie müssen hier zwischen Lieferung und sonstiger Leistung unterscheidenmehr


01.03.2010

Umsatzsteuer bei Mailingaktionen

Mailingaktionen sind als einheitliche sonstige Leistungen zu beurteilenmehr


Treffer 71 bis 80 von 80
<< Erste < Vorherige 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 Nächste > Letzte >>
Bewertungen zu krudewig-steuermedien.de

Folgen Sie uns!