Umsatzsteuer / Vorsteuerabzug

12.10.2018

Betriebsveranstaltung: Wie werden Kosten aufgeteilt, wenn Teilnehmer absagen

Wenn Sie als Unternehmer eine Betriebsveranstaltung planen, sollten Sie darauf achten, dass die Kosten für eine Betriebsveranstaltung pro Teilnehmer nicht mehr als 110 € (brutto) betragen. Wird die 110 € Grenze je Arbeitnehmer...mehr


02.08.2018

Vorsteuerabzug: Erforderliche Angaben zur Anschrift des leistenden Unternehmers

Um den Vorsteuerabzug geltend machen zu können, ist eine ordnungsgemäße Rechnung erforderlich. Bisher haben Finanzverwaltung und Rechtsprechung verlangt, dass der leistende Unternehmer in seiner Rechnung die Anschrift angibt, an...mehr


22.06.2018

Kleinunternehmer: Ermittlung der Grenzwerte bei Differenzbesteuerung

Bei Kleinunternehmern wird die Umsatzsteuer nicht erhoben, wenn ihr Bruttoumsatz im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 € nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr voraussichtlich 50.000 € nicht übersteigen wird. Bei...mehr


07.06.2018

Vorsteuerabzug: Angaben zum Zeitpunkt der Lieferung

Voraussetzung für den Vorsteuerabzug ist, dass die Rechnung ordnungsgemäß ist und alle Angaben enthält, die in § 14 Abs. 4 UStG gefordert werden. Danach ist es u.a. erforderlich, den Zeitpunkt der Leistung anzugeben. Die...mehr


30.05.2018

Verkauf von Speisen: 7%ige Lieferung oder 19%ige sonstige Leistung

Die Lieferung vieler Speisen und Getränke unterliegt dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7%. Ist die Abgabe von warmen und/oder kalten Speisen aber mit zusätzlichen Dienstleistungen verbunden, liegt insgesamt eine sonstige...mehr


04.01.2018

Vorsteuerabzug: Kein Wahlrecht für den Vorsteuerabzug bei der Umsatzsteuer aus anderen EU-Ländern

Ein Unternehmer in der Bundesrepublik Deutschland, dem die Mehrwertsteuer nach dem Umsatzsteuergesetz eines anderen EU-Landes in Rechnung gestellt wird, kann diese in seiner Umsatzsteuererklärung nicht als Vorsteuer abziehen...mehr


14.12.2017

Sind die Umsätze von Laborärzten umsatzsteuerfrei?

Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin sind umsatzsteuerfrei (Artikel 132 Abs. 1 Buchst. c Mehrwertsteuersystem-Richtlinie - MwStSystRL). § 4 Nr. 14 UStG entspricht dieser EU-Regelung. Entscheidend ist, dass die Einstufung...mehr


05.10.2017

Umsatzsteuer: Inwieweit ist eine Vorfinanzierung bei der Sollbesteuerung zulässig

Bei der Umsatzsteuer gilt generell das Prinzip der Sollversteuerung. Sobald der Unternehmer seine Leistung erbracht bzw. in Rechnung gestellt hat, muss der leistende Unternehmer die Umsatzsteuer ans Finanzamt entrichten, auch...mehr


14.09.2017

Verkauf von „Brezn“ mit 7% Umsatzsteuer für Lebensmittel

Die Lieferung bestimmter Lebensmittel unterliegt gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG dem ermäßigten Steuersatz von 7%. Ist die Lieferung mit weiteren Dienstleistungen verbunden, müssen 19% Umsatzsteuer berechnet werden. Das ist z.B. der...mehr


28.07.2017

BFH: Umsatzsteuerpflicht bei Fahrschulen ist zweifelhaft

Der BFH hat Zweifel, ob die Erteilung von Fahrunterricht zum Erwerb der Fahrerlaubnisklassen B (Pkw-Führerschein) und C1 der Umsatzsteuer unterliegt. Er hat deshalb dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage vorgelegt, ob...mehr


Bewertungen zu krudewig-steuermedien.de

Folgen Sie uns!