Seite: News » USt / Vorsteuerabzug

Umsatzsteuer / Vorsteuerabzug

17.08.2020

Vorsteuerabzug für die Renovierung eines Homeoffice

Ein Arbeitnehmer kann seine Einliegerwohnung als Homeoffice umsatzsteuerpflichtig an seinen Arbeitgeber für dessen unternehmerische Zwecke vermieten. Der Arbeitnehmer ist dann grundsätzlich berechtigt, die Umsatzsteuer, die ihm...mehr


12.08.2020

Kein Vorsteuerabzug ohne konkrete Leistungsbeschreibung

Voraussetzung für den Vorsteuerabzug ist, dass der Unternehmer eine Rechnung besitzt, die alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Eine Rechnung, die den Vorsteuerabzug ermöglicht, muss insbesondere eine ausreichende...mehr


31.07.2020

Speisen und Getränke: Aufteilung eines Gesamtpreises

Die Gastronomiebetriebe wurden von der Corona-Krise besonders hart getroffen. Daher ist die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie vom 1.7.2020 befristet bis zum 30.6.2021 auf den ermäßigten Mehrwertsteuersatz gesenkt worden...mehr


11.10.2019

Vorsteuerabzug aus Anzahlungen

Ein umsatzsteuerlicher Unternehmer kann aus einer Anzahlung den Vorsteuerabzug geltend machen. Voraussetzung ist, dass die Umsatzsteuer in der Anzahlungsrechnung offen ausgewiesen und der Betrag gezahlt wurde. Außerdem kommt es...mehr


16.08.2019

Kleinunternehmer: Grenzwerte bei Anwendung der Differenzbesteuerung

Bei Kleinunternehmern wird die Umsatzsteuer nicht erhoben, wenn ihr Umsatz zuzüglich Umsatzsteuer im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 € nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr voraussichtlich 50.000 € nicht...mehr


18.04.2019

7% oder 19% Umsatzsteuer für Pflanzenlieferungen

Die Lieferung von Pflanzen unterliegt dem ermäßigten Steuersatz von 7%, während Gartenbauarbeiten als sonstige Leistung mit 19% zu versteuern sind. Bildet aber die Lieferung von Pflanzen zusammen mit den Gartenbauarbeiten eine...mehr


11.04.2019

Fahrschulunterricht unterliegt der Umsatzsteuer

Der BFH hatte Zweifel, ob die Erteilung von Fahrunterricht zum Erwerb der Fahrerlaubnisklassen B (Pkw-Führerschein) und C1 nach EU-Recht der Umsatzsteuer unterliegt. Er hatte deshalb dem EuGH die Frage vorgelegt, ob Fahrschulen...mehr


07.02.2019

Umsatzsteuer: Bruchteilsgemeinschaft ist kein Unternehmer

Der BFH hat in seinem Urteil vom 22.11.2018 (V R 65/17) abweichend von seiner bisherigen Rechtsprechung entschieden, dass eine Bruchteilsgemeinschaft nicht Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuerrechts sein kann. Konsequenz ist,...mehr


13.12.2018

Vorsteuerabzug: Anschrift des leistenden Unternehmers

Um den Vorsteuerabzug geltend machen zu können, ist eine ordnungsgemäße Rechnung erforderlich. Nachdem der BFH entschieden hat, dass es ausreicht, wenn der leistende Unternehmer eine Adresse angibt, unter der er postalisch...mehr


05.11.2018

BFH: Zehn-Tage-Regelung bei regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben

Umsatzsteuervorauszahlungen für das Vorjahr, die innerhalb von zehn Tagen nach Ablauf des Kalenderjahres gezahlt werden, sind auch dann im Vorjahr steuerlich abziehbar, wenn der 10. Januar des Folgejahres auf einen Samstag oder...mehr


Treffer 1 bis 10 von 80
<< Erste < Vorherige 1-1011-2021-3031-4041-5051-6061-70Nächste >Letzte >>