Doppelte Haushaltsführung

07.02.2013

Doppelte Haushaltsführung: Stellplatz- und Garagenmiete können zusätzlich abgezogen werden

Bei einer beruflichen doppelten Haushaltsführung dürfen Sie die notwendige Mehraufwendungen als Werbungskosten abziehen. Hierzu gehörenAufwendungen für wöchentliche Familienheimfahrten,Verpflegungsmehraufwendungen (zeitlich...mehr


27.09.2012

Auswärtige Tätigkeit oder doppelte Haushaltsführung?

eine auswärtige Tätigkeit – auch wenn sie länger dauert – rechnen Sie nach den Grundsätzen ab, die für Reisekosten gelten. Ihr Vorteil! Sie können die tatsächlichen Fahrtkosten und die tatsächlichen Kosten der Unterkunft am...mehr


17.08.2012

Doppelte Haushaltsführung: Eine Wohngemeinschaft am Beschäftigungsort reicht aus

Das Finanzamt muss Ihre doppelte Haushaltsführung steuerlich immer anerkennen, wenn Sieam Ort Ihres Lebensmittelpunkts einen eigenständigen Haushalt führen undam Tätigkeitsort einen zweiten Haushalt begründen, um von dort Ihren...mehr


06.06.2012

Dauerhafte steuerliche Anerkennung Ihrer doppelten Haushaltsführung

Sie können nur dann Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung steuerlich geltend machen, wenn Sie am Ort Ihres Lebensmittelpunkts einen eigenständigen Haushalt führen. Das gilt nicht nur für Verheiratete, sondern auch für...mehr


01.03.2012

Umzugskosten: Was Sie seit dem 1.1.2012 abziehen können

Ihre Aufwendungen für einen Umzug können Sie nur dann als Betriebsausgaben oder Werbungskosen abziehen, wenn der Umzug beruflich veranlasst ist. Ihr Umzug ist z. B. beruflich veranlasst, wenn Sie eine neue Betriebsstätte...mehr


23.06.2011

Keine doppelte Haushaltsführung bei einer gemeinsamen Wohnung am Beschäftigungsort

Ehegatten mit einer gemeinsamen Wohnung am Beschäftigungsort führen keinen doppelten Haushalt, wenn sie zusätzlich einen Wohnsitz an einem weiter entfernt liegenden Ort begründen (BFH-Beschluss vom 4.5.2011, VI B...mehr


19.08.2010

Keine doppelte Haushaltsführung ohne eigenen Hausstand

Sie können Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung nur dann abziehen, wenn Sie am Wohnort einen eigenen Hausstand unterhalten. Ob Sie als Alleinstehender einen eigenen Hausstand unterhalten oder nur in einen fremden...mehr


24.06.2010

Doppelte Haushaltsführung: Nur notwendige Kosten sind abziehbar

Im Rahmen der doppelten Haushaltsführung dürfen Sie nur die notwendigen Kosten für eine Zweitwohnung als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehen (BFH-Urteil vom 16.3.2010, VIII R 48/07). Sie dürfen maximal die...mehr


27.05.2010

Doppelte Haushaltsführung auch beim Wegzug vom Arbeitsort

Wann eine doppelte Haushaltsführung betrieblich bzw. beruflich veranlasst istmehr


Treffer 11 bis 19 von 19
<< Erste < Vorherige 1-10 11-19 Nächste > Letzte >>
Bewertungen zu krudewig-steuermedien.de

Folgen Sie uns!