News

Hier finden Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Steuerrecht und Bilanzrecht mit wertvollen Praxis-Tipps und Empfehlungen. Entdecken Sie Steuertipps zu Themen wie: Abschreibung, Arbeitszimmer, Bilanzierung, Firmenwagen, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Investitionsabzugsbetrag, Reisekosten, Vorsteuerabzug und Vieles mehr!

Nutzen Sie die Kategorien auf der linken Seite oder das darüberliegende Suchfenster um direkt zu Ihrem Thema zu gelangen.

Sie haben Fragen oder vermissen ein Thema, dann schreiben Sie uns eine E-Mail unter: service@krudewig-steuermedien.de. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!


19.07.2018

Provisionen: Bilanzierung von Vorauszahlungen

Sind Provisionsansprüche davon abhängig, dass das vermittelte Geschäft tatsächlich ausgeführt wird, entsteht die Provisionsforderung erst mit der Ausführung dieses Geschäfts. Konsequenz ist, dass der Provisionsanspruch bis dahin...mehr


12.07.2018

Instandhaltungskosten als anschaffungsnahe Herstellungskosten

Zu den Herstellungskosten eines Gebäudes gehören auch Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die innerhalb von drei Jahren nach der Anschaffung des Gebäudes durchgeführt werden, wenn die Aufwendungen ohne...mehr


06.07.2018

Ortsübliche Miete bei der Überlassung möblierter Wohnungen

Die Überlassung einer Wohnung ist insgesamt als entgeltlich anzusehen, wenn das Entgelt mindestens 66% der ortsüblichen Marktmiete beträgt (§ 21 Abs. 2 EStG). Konsequenz ist, dass die entstandenen Werbungskosten uneingeschränkt...mehr


28.06.2018

Verkauf einer selbstgenutzten Wohnung mit Arbeitszimmer

Der Gewinn aus dem Verkauf einer Immobilie ist steuerpflichtig, wenn er innerhalb von 10 Jahren nach dem Erwerb erfolgt. Bei selbstgenutztem Wohneigentum ist der Veräußerungsgewinn allerdings steuerfrei, wenn die Immobilieim...mehr


22.06.2018

Kleinunternehmer: Ermittlung der Grenzwerte bei Differenzbesteuerung

Bei Kleinunternehmern wird die Umsatzsteuer nicht erhoben, wenn ihr Bruttoumsatz im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 € nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr voraussichtlich 50.000 € nicht übersteigen wird. Bei...mehr


14.06.2018

Handwerkerleistung: Baukostenzuschuss für öffentliche Wasserleitungen

Ihre Aufwendungen für Arbeitskosten bei bestimmten Handwerkerleistungen können Sie zu 20%, maximal bis 1.200 € im Jahr, von Ihrer Einkommensteuer abziehen. Das gilt auch für Handwerkerleistungen, die jenseits der...mehr


07.06.2018

Vorsteuerabzug: Angaben zum Zeitpunkt der Lieferung

Voraussetzung für den Vorsteuerabzug ist, dass die Rechnung ordnungsgemäß ist und alle Angaben enthält, die in § 14 Abs. 4 UStG gefordert werden. Danach ist es u.a. erforderlich, den Zeitpunkt der Leistung anzugeben. Die...mehr


30.05.2018

Verkauf von Speisen: 7%ige Lieferung oder 19%ige sonstige Leistung

Die Lieferung vieler Speisen und Getränke unterliegt dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7%. Ist die Abgabe von warmen und/oder kalten Speisen aber mit zusätzlichen Dienstleistungen verbunden, liegt insgesamt eine sonstige...mehr


17.05.2018

Höhe der Nachzahlungszinsen seit 2015 nicht mehr verfassungsgemäß

Die Zinsen für Steuernachzahlungen betragen für jeden Monat 0,5%. Allein bei der steuerlichen Betriebsprüfung vereinnahmte der Fiskus im Bereich der Zinsen in den letzten Jahren mehr als 2 Mrd. Euro. Mit seinem Urteil vom...mehr


03.05.2018

Wann ein Steuerbescheid wegen neuer Tatsachen geändert werden kann

Das Finanzamt ist nicht berechtigt, einen Steuerbescheid wegen neuer Tatsachen zu ändern, wenn es seine Ermittlungspflicht verletzt hat (BFH-Urteil vom 29.11.2017, II R 52/15). Verzichtet das Finanzamt gegenüber dem...mehr


Bewertungen zu krudewig-steuermedien.de

Folgen Sie uns!