Arbeitszimmer

22.06.2016

Häusliches Arbeitszimmer: Keine Berücksichtigung von Nebenräumen

Nutzen Sie Ihr häusliches Arbeitszimmer nahezu ausschließlich betrieblich oder beruflich, können Sie alle Aufwendungen, die auf das Arbeitszimmer entfallen, als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehen. Aufwendungen für...mehr


28.01.2016

BFH: Kein Abzug für ein häusliches Arbeitszimmer bei gemischt genutzten Räumen

Ein häusliches Arbeitszimmer setzt neben einem büromäßig eingerichteten Raum voraus, dass es ausschließlich oder nahezu ausschließlich für betriebliche oder berufliche Zwecke genutzt wird. Fehlt es hieran, sind die Aufwendungen...mehr


27.02.2015

Häusliches Arbeitszimmer für die Nebentätigkeit eines Rentners voll abziehbar

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer können Sie zu100% abziehen, wenn das häusliche Arbeitszimmer Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeiten ist oderbis zu 1.250 € im Jahr, wenn und soweit für...mehr


18.12.2014

Arbeitszimmer: Abzugsmöglichkeiten bei mehreren Tätigkeiten

Die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sind nur dann zu 100% abziehbar, wenn es den Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Tätigkeit bildet. Umfasst die berufliche oder betriebliche Tätigkeit mehrere...mehr


07.08.2014

Arbeitszimmer: Sind Kosten für eine Arbeitsecke in einem 1-Zimmer-Apartment als Betriebsausgaben abziehbar?

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass Aufwendungen für eine nicht abgeschlossene Arbeitsecke in einem Ein-Zimmer-Apartment nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden dürfen (Urteil vom 10.6.2013, Az. 2 K...mehr


30.05.2014

Häusliches Arbeitszimmer: nur, wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht

Ihre Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer können insgesamt, teilweise oder überhaupt nicht als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbar sein (§ 4 Abs. 5 Nr. 6 b EStG). Sie können100% der Aufwendungen abziehen,...mehr


06.02.2014

Häusliches Arbeitszimmer: können die Kosten aufgeteilt werden?

Nutzten Sie ein häusliches Arbeitszimmer für private und berufliche Zwecke, dürfen Sie die Aufwendungen insoweit abziehen, als das Arbeitszimmer büromäßig eingerichtet und eine Aufteilung zumindest im Schätzungswege möglich ist...mehr


11.04.2013

Häusliches Arbeitszimmer: Wann Ihre Aufwendungen zu 100% abziehbar sind

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind zu 100% als Betriebsausgaben abziehbar, wenn es den Mittelpunkt Ihrer gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeiten bildet. Ist das nicht der Fall, können Sie maximal 1.250...mehr


31.01.2013

Neues BFH-Urteil zum häuslichen Arbeitszimmer

Sie können Ihre Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer nur dann zu 100% als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehen, wenn es den Mittelpunkt Ihrer gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit ausmacht. Ist dies...mehr


Treffer 11 bis 20 von 27
Bewertungen zu krudewig-steuermedien.de

Folgen Sie uns!