News
Hier finden Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Steuerrecht und Bilanzrecht mit wertvollen Praxis-Tipps und Empfehlungen. Entdecken Sie Steuertipps zu Themen wie: Abschreibung, Arbeitszimmer, Bilanzierung, Firmenwagen, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Investitionsabzugsbetrag, Reisekosten, Vorsteuerabzug und Vieles mehr!
Nutzen Sie die Kategorien auf der linken Seite oder das darüberliegende Suchfenster um direkt zu Ihrem Thema zu gelangen.
Sie haben Fragen oder vermissen ein Thema, dann schreiben Sie uns eine E-Mail unter: service@krudewig-steuermedien.de. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Homepage: sofort abschreibbares Wirtschaftsgut
Es gibt keinen Zwang alle Webseiten gleich zu behandeln. Daher kann man wie folgt unterscheiden: 1. Handelt es sich bei der Homepage um eine statische Seite ...mehr
Digitale Wirtschaftsgüter sofort zu 100% abschreiben
Bei Computerhardware (einschließlich Peripheriegeräten) sowie die für die Dateneingabe und -verarbeitung erforderliche Betriebs- und Anwendersoftware kann eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr zugrunde gelegt...mehr
Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in einer Werkstatt
Aufwendungen für Handwerkerleistungen, die in einer Werkstatt erbracht werden, sind nicht als haushaltsnahe Dienstleistungen begünstigt. Das gilt auch für die Kosten der Reinigung einer öffentlichen Straße (BFH-Urteil vom...mehr
Häusliches Arbeitszimmer im Betriebsvermögen
Nutzt ein Unternehmer bzw. Freiberufler ein häusliches Arbeitszimmer, das sich in seinem Eigentum befindet, dann gehört dieser betrieblich genutzte Gebäudeteil als eigenständiges Wirtschaftsgut zum Betriebsvermögen. Gibt ein...mehr
Der Mindestlohn wird ab dem 1.1.2021 erhöht
Die Mindestlohn-Kommission hat eine Anpassung des Mindestlohns von derzeit 9,35 € auf 10,45 € beschlossen. Die Anhebung erfolgt in vier Schritten: zum 1. Januar 2021 auf ...mehr
Arbeitszimmer als Kanzleiraum in der privaten Wohnung
Bei dem Kanzleiraum eines Rechtsanwalts, der sich im Bereich seiner privaten Wohnung befindet, handelt es sich um ein häusliches Arbeitszimmer. Ein Rechtsanwalt kann seine Aufwendungen für einen Kanzleiraum in der heimischen...mehr
Wann das Finanzamt eine rückwirkende Rechnungsberichtigung akzeptiert
Durch den Vorsteuerabzug soll sichergestellt werden, dass Unternehmer in der Leistungskette wirtschaftlich nicht mit der Umsatzsteuer belastet werden. Um den Vorsteuerabzug geltend machen zu können, ist der Besitz einer...mehr
Keine Einbeziehung des Inventars beim Spekulationsgewinn
Wenn Sie ein Grundstück innerhalb von 10 Jahren nach der Anschaffung veräußern, handelt es sich um ein sogenanntes Spekulationsgeschäft, dessen Gewinn Sie versteuern müssen. Gebäude und Außenanlagen, die Sie innerhalb dieses...mehr
Mieteinnahmen über Plattformen (Airbnb) sind steuerpflichtig
Die Finanzbehörde Hamburg hat in einer Pressemitteilung vom 2.9.2020 mitgeteilt, dass sie im Zusammenwirken mit dem Bundeszentralamt für Steuern, verschiedenen anderen Bundesländern und den Steuerbehörden des Sitzlandes des...mehr
Zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung für Kassen
Elektronische Aufzeichnungssysteme müssen seit dem 1.1.2020 durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) geschützt werden. Die aus einem Sicherheitsmodul, einem Speichermedium und einer einheitlichen...mehr